Der 6. Dezember 2024 wird uns immer in fantastischer Erinnerung bleiben, denn es war einer der traditionellen Abende, an dem sich Familien mit ihren Kindern in unserem Kindergarten bei einer Tasse Punsch, bei selbstgebackenem Kuchen oder einer leckeren Grillwurst, bei weihnachtlicher Musik und Kerzenschein in Ruhe „hutzen“ (unterhalten) sowie vorweihnachtliche Gemütlichkeit und Wärme genießen konnten. Der Kindergarten war auch mit Hilfe von Uwe Lösche und seinem großen gesponserten Weihnachtsbaum wunderschön weihnachtlich geschmückt. Danke Uwe!
Die Kinder konnten wieder winterliche Weihnachtsgeschenke aus Holz basteln. Diese Bastelarbeiten wurden wie jedes Jahr von den Reichenbacher „SAQ-Mädels“ geduldig unterstützt und begleitet. Auch dafür ein herzliches Dankeschön! Ein weiteres Angebot an dem Abend war Kerzen gestalten und unsere Mitarbeiterin Janine sponserte hierfür die Kerzen, danke! Ein vielbesuchter Ort war die Fotobox, die Ronny Große uns unseren Kindern und Familien zur Verfügung stellt. Auch ihm gilt ein großes Dankeschön! Und natürlich besuchte uns der Weihnachtsmann, der geduldig die Geschenke verteilte und sich Lieder, Gedichte und Wünsche der Kinder anhörte – danke!
Ein besonderes Highlight jedoch war dieses Jahr die Feuershow: „Feuer im Herzen“ mit Akteurin Jana, die diese herzerwärmende, magische und sensationelle Vorstellung zu unserem Hutzenabend möglich gemacht und Tobias Schürer, der dazu extra eine Geschichte „Die kleine Flamme Pyrie“ für die Kinder unserer Kita geschrieben hatte. Sie brachten Staunen und Magie an diesem Vorweihnachtsabend nach Lengenfeld in den Basteiweg 5. Vielen, vielen Dank für das unvergessliche Erlebnis an Jana, Tobias und Helfer! Es war ein wunderschöner Nikolausabend mit vielen fleißigen Helfern, ohne die so ein grandioses Fest nie möglich gewesen wäre. Deshalb im Namen des Teams der Kita „Am Park“ einen ganz herzlichen Dank an alle Helfer*innen!